Wanderurlaub Tirol & Südtirol – Juni 2025
Drei Tage Tirol, dann weiter nach Südtirol – so vielfältig können Berge sein!
Unsere Reise begann auf dem Campingplatz Achensee, umgeben von Tirols beeindruckender Bergwelt. Morgens stiegen wir im mystischen Nebel auf den Bärenkopf (1.991 m) – ein fast geheimnisvoller Auftakt, der uns sofort in seinen Bann zog.
Am nächsten Tag wartete die Rofanspitze (2.259 m) auf uns, deren atemberaubendes Panorama uns den Atem raubte.
Während Gerhard wie immer mit der Kamera unterwegs war, um neue Fotos und Zeitrafferfilme festzuhalten, konnte Dani einfach abschalten und die friedliche Stille der Berge genießen.
Dann fuhren wir weiter nach Südtirol zum Camping Marmolada – unser perfekter Ausgangspunkt für die nächsten Abenteuer. Die mächtige Marmolada (3.343 m) beeindruckte uns zutiefst.
Auf einer rund neunstündigen Tagestour hoch über dem Lago di Fedaia (2.050 m) wanderten wir durch eine Landschaft, die uns mit jedem Schritt mehr in ihren Bann zog – begleitet von spektakulären Ausblicken auf Marmolada und Piz Boè (3.152 m).
Es folgte ein Pausentag, an dem wir entspannt durch das charmante Olympia-2026-Städtchen Cortina d’Ampezzo bummelten und bei Patagonia sowie im La Sportiva Outlet ein paar Shirts und Jacken kauften.
Das nächste Highlight wartete: die Umrundung der Rosengartengruppe (bis 3.004 m). Mit unerwarteten Kletterpassagen forderte uns diese Tour alles ab. Doch genau diese Herausforderungen machen die Erinnerung so besonders – eine unvergessliche Krönung unseres Südtirol-Abenteuers.
Auf dem Rückweg durch Österreich ließen wir uns noch Zeit auf der malerischen Nockalmstraße und fuhren dann glücklich nach Hause, dankbar dafür, all das erlebt haben zu dürfen.
Unser Bulli war dabei unser treuer Begleiter – sicher, zuverlässig und unser kleines Zuhause auf Rädern. Er schenkt uns ein großes Stück Freiheit und zeigt, dass Reisen auch mit Einschränkungen (wenig Platz, keine Dusche) wunderschön sein kann.